Handgefertigte Holzringe: Das Geheimnis von Woodworking Horntasch

Ein Blick in die Werkstatt von Woodworking Horntasch.

Natascha & Sandy von Woodworking Horntasch

Komm in die Werkstatt von Woodworking Horntasch und wir zeigen dir, wie Natascha & Sandy unsere handgefertigten Holzringe zaubern. Die Zwei sind ein kleines "Unternehmen" aus Baden-Württemberg und stecken all ihre Liebe und Hingabe in jedes einzelne Schmuckstück. Bei Ihnen steht Qualität an erster Stelle.

  • Die Auswahl des perfekten Holzstücks.

    Lass es uns dir erklären.

    Unser Herstellungsprozess ist aufwendig und jedes Detail zählt. Das Besondere an unseren Ringen ist, dass sie aus sorgfältig ausgewähltem Holz gefertigt sind. Wir verwenden nur Holz, das weder zu weich ist noch unschöne Makel wie Sprünge oder Astlöcher aufweist. Die Wahl des Holzes ist der erste Schritt zu einem einzigartigen Ring, der deine Persönlichkeit unterstreicht.

    Natascha, die kreative Seele hinter Woodworking Horntasch, achtet bei der Auswahl des Holzes auf jedes Detail. Sie entscheidet, ob der Ring eine gleichmäßige Struktur haben soll oder ob die einzigartige Maserung des Holzes betont wird. Unsere Ringe sind somit nicht nur Schmuckstücke, sondern auch ein Ausdruck von Individualität.

  • Der erste Schritt: Das Holz vorbereiten

    Das Besondere an der Herstellung unserer Ringe ist, dass die Maserung des Holzes ein echtes Glücksspiel ist. Niemand kann vorhersagen, wie sie im Inneren des Holzblocks verläuft. Aber genau das macht jeden Ring einzigartig. Wir setzen auf Handarbeit und Präzision, um das Beste aus jedem Stück Holz herauszuholen.

    Unsere Ringe sind nicht nur schön, sondern auch stabil. In ihrem Inneren befindet sich ein Metalleinsatz, der sie vor Brüchen und Splittern schützt. Dieser Einsatz sorgt dafür, dass dein Ring ein Leben lang hält, ohne an Schönheit zu verlieren.

  • Präzision bis zum letzten Millimeter.

    Die Feinarbeit erfordert höchste Präzision, denn nur so wird der Ring zu einem perfekten Schmuckstück. Jeder Millimeter wird sorgfältig bearbeitet, und das Loch im Ring muss genau die richtigen Maße haben, bevor der Metallring eingefügt wird. So können wir sicherstellen, dass deine Ringgröße perfekt passt.

  • Echte Handarbeit in jedem Detail

    Die wahre Meisterleistung bei der Herstellung unserer Ringe besteht darin, das Holz um den Metallring so filigran dünn zu gestalten, dass es letztendlich nur noch 1-2mm "dick" ist. Denn niemand möchte einen massiven Klotz am Finger tragen, der die Beweglichkeit der Hand einschränkt. Diese feine Arbeit sorgt dafür, dass unsere Ringe nicht nur schön, sondern auch leicht und angenehm zu tragen sind.

  • Schutz und Stabilität: Die äußeren Metallringe.

    Die äußeren Metallringe schützen deinen Ring vor Schäden und verleihen ihm zusätzliche Stabilität. Unsere Ringe sind nicht nur schön, sondern auch langlebig.

  • Die Versiegelung, die den Unterschied macht.

    Nach all dieser Handwerkskunst erhält dein Ring den letzten Schliff. Die Oberfläche wird sorgfältig geschliffen, bis sie so dünn ist wie der Kantenschutz. Dann wird sie versiegelt und poliert, wodurch sie ihre einzigartige Schönheit entfaltet. Unser besonderes Geheimnis liegt in dieser Versiegelung.

Das Ergebnis?

Ein atemberaubender Cocobolo-Holzring in Größe 70, den du bei Holzallerliebst.Shop finden kannst. Unsere Ringe sind nicht nur handgefertigt in Deutschland, sondern auch ein Ausdruck von Qualität und Einzigartigkeit. Wir bieten sie in verschiedenen Ausführungen an, darunter Edelstahl, Anthrazit und vergoldet. Unsere vergoldeten Ringe sind besonders beliebt als Eheringe, da sie eine erschwingliche Alternative zu klassischen Eheringen darstellen und gleichzeitig Individualität ausstrahlen. Holzringe sind etwas ganz Besonderes.

Einmalige Ringe aus Holz und Metall

Wir laden dich ein, die Welt der Handwerkskunst zu entdecken und ein einzigartiges Schmuckstück zu besitzen, das deine Persönlichkeit unterstreicht. Dein Ring ist mehr als nur Schmuck, er ist ein Ausdruck deiner Individualität und unser Versprechen an Qualität.