Umweltschutz bei Holzallerliebst.Shop

Was wir als kleiner Onlineshop jetzt schon für unsere Umwelt tun

Auch als kleiner Onlineshop kann man seinen CO² Fußabdruck im Auge behalten. Wir tun das durch folgende Maßnahmen:

  • Kauf nachhaltiger Versandverpackungen/ Füllmaterial

    Wenn wir die Wahl haben, kaufen wir nachhaltige Verpackungen wie Kartons aus Graspapier oder Papierklebeband. Das kostet zwar deutlich mehr als die „normale“ Alternative, aber das ist es uns Wert.

  • Verpackungen / Füllmaterial wiederverwenden

    Ab und an bekommen auch wir mal ein Päckchen zurück. Ist der Karton unbeschädigt, geht er ein zweites Mal auf reisen. Auch Verpackungen/ Kartons unserer Lieferanten verwenden wir weiter, so oft es geht. Das Füllmaterial unserer Lieferanten wird ebenfalls sortiert und in unser Lager übernommen. Das spart uns nicht nur den Weg zum Recyclinghof, sondern sorgt auch dafür, dass diese Materialien mehr als einmal verwendet werden.

  • gespendete Verpackungen / Füllmaterial

    Diesen Gedanken des "Mehrfachverwendens“ teilen auch unsere Freunde,
    Bekannten und Nachbarn. Sie spenden uns regelmäßig kleine oder größere Mengen Verpackungsmaterial. Auf diesem Weg bekommen wir auch Luftpolsterfolien, Styropor-chips und ähnliche Plastikverpackungen. Auch wenn wir von diesem Material nicht begeistert sind, geht es bei uns auf eine zweite Reise bevor es einfach im Müll landet.

  • klimaneutraler Versand via DHL / Deutsche Post

    Abgerundet wird unser „grünes“ Versandkonzept durch den klimaneutralen Versand von DHL und der Deutschen Post. Auch diesen Aufpreis zahlen wir
    standardmäßig.

  • kleine Päckchen

    Wann immer Möglich reduzieren wir die Verpackungsgröße auf ein
    sinnvolles Maß. So wird weniger „Luft“ versendet und es passen mehr Päckchen in ein Fahrzeug von DHL.

  • klimaneutral gedruckte Kärtchen

    Sogar unsere kleinen Visitenkarten und Beilagezettel für Pakete sind klimaneutral bedruckt.
    Die Visitenkarte ist sogar aus Holzschliffpappe, sollte also mal eine verloren gehen, besteht kein Grund zur sorge! Es ist das gleiche, gut kompostierbare Material wie der gute alte Bierdeckel!

  • Digitale Buchführung für weniger Papierkram

    Man sieht es zwar nicht aber auch dieser Schritt ist sehr wichtig für ein umweltbewusstes Unternehmen. Unsere moderne digitale Buchführung reduziert nicht nur den Papierverbrauch in unserem Büro, sondern auch die Fahrten zum Steuerberater. Dem müssen wir nämlich keine fetten Ordner mit dem Auto vorbei bringen!

  • einfache Möglichkeit der Baumspende beim Einkauf

    Viele unserer Kunden freuen sich auch über die bequeme Möglichkeit einer „grünen“ Spende. Als Partner von ONE TREE PLANTED kann jeder, mit nur wenigen Klicks, seinem Einkauf eine Baumspende hinzufügen.
    Wir reichen diese Spende natürlich zu 100% weiter und freuen uns mit euch über weltweit neu gepflanzte Bäume.

  • hosting bei Shopify/ Alfahosting

    Unsere Website-Partner Shopify und Alfahosting leisten beide ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz. Sie nutzen unter anderem Strom aus
    erneuerbaren Energiequellen für den Betrieb ihrer Rechenzentren.
    Das reduziert den CO² Fußabdruck unserer Website.

  • Warenwirtschaft via Billbee

    Unser Partner für die Verwaltung des Warenbestandes bemüht sich
    besonders vielseitig um eine nachhaltigere Unternehmensstruktur. Alle Mitarbeiter sind im Homeoffice und nehmen dadurch nicht mehr am Berufsverkehr teil. Server mit Öko-Strom und papierlose Kommunikation sind nur zwei weitere Beispiele wie Billbee ökologische Verantwortung
    übernimmt.

Was noch zu tun ist:
Die Website optimieren + das grüne Geschäftskonto

Zuletzt möchten wir noch offen mit unseren aktuellen Schwächen umgehen!

Der CO² Fußabdruck unserer Website

Wir wissen, dass unsere Website noch nicht optimal fürs CO² Sparen programmiert ist. Aktuell verbraucht unsere Website im Jahr ca so viel Strom, dass ein Elektroauto damit ca. 1000km weit fahren könnte. Oder so viel CO² wie 3 Bäume pro Jahr speichern.

Jetzt wäre es ein einfaches über ONE TREE PLANTED pro Jahr 3 Bäume zu spenden und die Sache als „GUT“ abzuhaken.
Das wollen wir aber nicht!
Auch wenn wir zum Jahresende Bäume spenden werden, muss die Website noch besser werden. Wir sparen also auf dieses Upgrade und hoffen diese Verbesserung zügig umsetzen zu können.

Das „grüne“ Geschäftskonto

Ja auch da besteht noch Potenzial.
Als wir damals eine Bank für unser Geschäftskonto gesucht haben, lag unser Hauptaugenmerk auf schnelles, einfaches Banking. Wir brauchen keine Filiale, keine Papier-Kontoauszüge, keinen Berater am Telefon. Wir brauchten eine einfache Anbindung an unsere bestehenden Systeme.

Uns war damals nicht bewusst wie viel soziale und ökologische Verantwortung eine Bank trägt. In Zukunft soll dann auch unser Geschäftskonto „grüner“ werden.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.